
Vorteil einer eigenen Sauna
Ja natürlich gibt es den verbindlichen Sauna-Knigge, und man findet ziemlich schnell raus, was beim Saunagang zu beachten ist, und was die absoluten No-Gos sind. Jaja, natürlich geht man textilfrei, aber bitte auf jeden Fall mit Handtuch. Bitte nicht laut reden, keine Musik hören. Tags vorher ist der Besuch in der Dönerbude tabu. Aufgüsse: Wer macht wann welchen? Fragen über Fragen.
Wenn also in der Sauna eh nix erlaubt ist, und man auch nicht sprechen darf, man auf der anderen Seite aber die gesundheitlichen Vorteile nutzen möchte, ist eine kleine Sauna im Keller wirklich sein Geld wert: habe ich spontan Lust auf Sauna (meist nach dem Sport), ist das Teil in 30 Minuten aufgeheizt. Ich kann dort Entspannungsmusik von Deep Purple hören, die Zwiebeln im Mittagessen vom Vortag stören hier keinen. Und Anzahl und Zusatz von Aufgüssen habe ich komplett in der Hand. Ok, möglicherweise ist das völlig unprofessionelles Saunaverhalten. Aber ich fühl mich wohl dabei.
Haben Sie schon mal ein Glas Rotwein in der Sauna getrunken? Fühlt sich ein bisschen an wie Glühwein, nur das man davon noch mehr schwitzt. Ich glaube es ist eine gute Idee, mit dem Genuss nicht zu übertreiben.
